Datenschutz

Datenschutzhinweis für s-cockpit.de

www.s-cockpit.de ist eine registrierte Domain der S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG, Grenzstraße 21, 06112 Halle (Saale). Mit den folgenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gemäß der seit dem 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG, Grenzstraße 21, 06112 Halle (Saale). Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz allgemein haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der Ihnen auch im Falle von Beschwerden zur Verfügung steht:

Beauftragter für den Datenschutz:

Robert Dröge
S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG
Standort Elsdorf
Stammelner Straße
50189 Elsdorf-Heppendorf
E-Mail: kontakt@s-markt-mehrwert.de

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Darüber hinaus steht es Ihnen frei sich gemäß Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Welche Daten verarbeiten wir?

Personenbezogene Daten des Nutzers werden von www.s-cockpit.de nur insoweit verarbeitet, als dies zur Durchführung der angebotenen Dienste erforderlich ist. Die Daten werden durch den Benutzer selbst eingegeben, eine automatische Datenerhebung erfolgt nicht.

Wofür werden meine Daten (Zweck der Verarbeitung) verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?

Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich, um die im Partnervertrag zugesicherten Leistungen erbringen zu können.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung (Anmeldung). Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1, Buchstabe a, DS-GVO.
In Einzelfällen kann die Datenverarbeitung auch im Rahmen der Interessenabwägung, Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f DSGVO erfolgen. Dies können z. B. folgende Zwecke sein:
• Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs.
• Werbung, Markt- und Meinungsforschung.
• Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten.
• Verhinderung und Aufklärung von Straftaten sowie Risikomanagement und Betrugsvorbeugung.

Wer bekommt meine Daten?

Eine Weitergabe der Daten durch die S-Markt & Mehrwert erfolgt ausschließlich an die beteiligte Sparkasse.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Soweit erforderlich werden Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer Ihrer Nutzung des S-Cockpits gespeichert. Darüber hinaus können gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Dokumentationspflicht von max. zehn Jahren erfordern.

Welche weiteren Datenschutzrechte habe ich?

Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), auf Löschung (Art. 17 DS-GVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).

Welche Widerrufsrechte habe ich?

Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden dann bei uns gelöscht oder maximal im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt. Dazu reicht eine E-Mail mit Nennung Ihres entsprechenden Nutzerprofils und Ihren darin gespeicherten persönlichen Daten an kontakt@s-markt-mehrwert.de.

Einsatz von Cookies und Nutzung von Session IDs

Verschiedentlich werden auf unseren Internet-Seiten Cookies und Session IDs eingesetzt, um Ihnen gezielt Informationen zur Verfügung zu stellen und um Ihre Sucheinstellungen zu speichern. Durch den Einsatz dieser Cookies werden weder persönliche Daten gespeichert noch solche mit Ihren persönlichen Nutzerdaten verbunden. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren PC verschickt und dort meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Sie werden nicht Bestandteil Ihres Systems und können auch keinen Schaden anrichten.

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung eines Cookies hinweist.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Elsdorf, im Mai 2019